Am Mittwoch, den 08.10.2025, stand an der Böhämmer Grundschule in Bad Bergzabern alles im Zeichen des Umweltschutzes. Beim diesjährigen Clean-Up-Day machten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften auf den Weg, um in und rund um Bad Bergzabern Müll zu sammeln.
Mit großem Eifer durchstreiften die Kinder Straßen, Wege und Grünanlagen – und waren überrascht, wie viel Abfall sich in kurzer Zeit ansammelte. Am Ende des Vormittags türmten sich zahlreiche blaue Müllsäcke auf dem Schulhof – ein sichtbares Zeichen dafür, dass sich gemeinsames Engagement lohnt.
Ziel der Aktion war es, das Bewusstsein der Kinder für Umwelt- und Klimaschutz zu stärken. Sie sollten erleben, dass jeder Einzelne etwas bewirken kann, wenn er Verantwortung übernimmt. Neben dem aktiven Sammeln lernten die Schülerinnen und Schüler auch, warum Mülltrennung, Recycling und Müllvermeidung so wichtig sind.
Dass der Einsatz für Umwelt und Nachhaltigkeit an der Böhämmer Grundschule kein einmaliges Ereignis ist, zeigt auch die offizielle Auszeichnung der Schule mit der Plakette „Nachhaltige Schule“. Damit wird das kontinuierliche Engagement der Schulgemeinschaft für Umweltbildung, Ressourcenschonung und nachhaltiges Handeln gewürdigt.
„Wir möchten den Kindern zeigen, dass Umweltschutz direkt vor der eigenen Haustür beginnt“, betonte das Lehrerteam der Schule. „Wenn jeder achtsam mit seiner Umgebung umgeht, können wir gemeinsam viel bewegen.”
Die Schulgemeinschaft bedankt sich herzlich bei allen Eltern, die die Aktion unterstützt haben – sei es durch wetterfeste Kleidung, mitgebrachte Handschuhe oder motivierende Worte. Der Clean-Up-Day war nicht nur eine gelungene Gemeinschaftsaktion, sondern auch ein weiterer Schritt auf dem Weg der Böhämmer Grundschule zu gelebter Nachhaltigkeit im Schulalltag.

(Foto: Schülerinnen und Schüler der Böhämmer Grundschule mit den gesammelten Müllsäcken nach dem Clean-Up-Day)
Die Schulleitung